Archiv der Kategorie: Tips & Tricks

Backofen Teleskop-Vollauszug einfach nachrüsten

Siemens Backofen Teleskop-Vollauszug zum nachrüsten

Siemens Backofen Teleskop-Vollauszug (=> gibt’s bei Amazon (Werbung))

Hast du dir wieder die Hand am Backofen verbrannt? Tut verdammt weh, oder? Ich kenne das. Daran ist wohl der Ofen schuld. Der bietet schließlich nicht genug Raum beim Herausholen des leckeren Kuchens oder der Pizza! Hab ich nicht recht? Einmal nicht aufgepasst und schon verbrennt man sich an der oberen Wand oder den Seiten die Griffel. Dabei ist die Lösung einfach wie auch genial: ein Teleskop-Vollauszug. So ein Teil macht die Bedienung total leicht. Damit kannst du verbrannte Finger vergessen! Lies hier, was dir so ein Auszug bringt und was beim Einbauen und Nachrüsten wichtig ist.

Teleskopauszug zum Nachrüsten nach Backofen-Hersteller:

 

Verbrenn dich nicht – Nimm den Vollauszug!

Alte und günstige Öfen haben oft gar keinen Teleskopauszug. Dabei kann der das Kochen und Backen voll einfach gestalten! Ich behaupte, damit macht backen noch mehr Spaß! Ich verrate dir, was ein Teleskop-Vollauszug überhaupt ist und welche Hersteller sowas anbieten. Anschließend erfährst du, warum so ein Auszug die ideale Lösung für deine Küche ist. Weiterlesen

14 Dinge, die du niemals in die Mikrowelle stecken solltest

Diese Dinge gehören nicht in die Mikrowelle

Mikrowellen sind super praktisch und viele können sich ein Leben ohne Strahlenofen garnicht mehr vorstellen. Aber es gibt bestimmte Lebensmittel und Gegenstände die man nicht in der Mikrowelle erhitzen sollte. Jeder weiß z.B., dass man Metall nicht in die Mikrowelle stecken darf, bei manchen Dingen übersieht man schnelldas Metall dran ist. Hier erfährst du welche Sachen nicht in die Mikrowelle gehören bzw. wobei du vorsichtig sein solltest.

 

1) Eier

Eier
Sollte man versuchen, ganze Eier in der Mikrowelle hart zu kochen, wird man ein blaues Wunder erleben und hinterher lange die Mikrowelle putzen müssen. Die energiereichen elektromagnetischen Wellen erhitzen die Flüssigkeit im Ei in kürzester Zeit so stark, dass es sich rasend schnell ausbreitet, was die Eierschale nicht halten kann und diese dann EXPLODIERT. Es gibt natürlich möglichkeiten Spiegelei, Rührei oder poschierte Eier in der Mikrowelle herzustellen, aber auf dem Herd ist das viel einfacher und meist sogar schneller.

Lösung: Mikrowellen Eierkocher

Joie Big Boiley Mikrowellenkessel Eierkocher für 4 Eier

Joie Big Boiley Mikrowellenkessel Eierkocher für 4 Eier => => gibt’s bei Amazon (Werbung)

Es gibt Eierkocher für die Mikrowelle für normal hart gekochte Eier. Diese nutzen Wasserdampf um die Eier zu kochen. Man sollte jedoch die Gebrauchsanweisung genau befolgen. Falls etwas schief geht sind sie geschlossen, damit die explodierten Eier nicht die ganze Mikrowelle einsauen. => Beispiele => gibt’s bei Amazon (Werbung)

Lösung: Mikrowellen Eier Pochierförmchen

COOK CONCEPT Mikrowellen-Eierkocher, Pochierförmchen Set spülmaschinenfest

COOK CONCEPT Mikrowellen-Eierkocher, Pochierförmchen Set spülmaschinenfest => bei OTTO ansehen

Sicherer und einfacher zu nutzen sind Omlet- oder Pochierförmchen bei denen die Eier ohne Schale in der Mikrowelle zubereitet werden können. Diese bestehen einfach aus verschließbaren Mikrowellen Formen in die man die Rohen Eier einfüllen kann um sie dann in der Mirkowelle zu kochen. => Varianten bei OTTO ansehen

 

2) Papiertüten

Papiertüten bei Amazon

Tüten aus Papier gehören nicht in die Mikrowelle. Das hat mehrere Gründe. Zum einen können im Papier gefährliche Inhaltsstoffe enthalten sein, welche durch das Erwärmen in der Mikrowelle ausgasen können. Zum anderen kann die Papiertüte schlicht und einfach anfangen zu brennen. Durch die Mikrowellenstrahlen können Teile der Tüte so heiß werden, dass sie anfängt zu brennen.

Weiterlesen